In unserem Workshop dreht sich diesmal alles um das Binden traumhafter Kränze, das Herstellen zauberhafter Gestecke und das kreative Werkeln mit Naturmaterialien.
Samhain, das keltische Neujahrsfest, markiert, als Übergang vom hellen ins dunkle Halbjahr, den Beginn einer Zeit des Rückzugs, der Innenschau und der Verbindung mit den Ahnen.
Invasive Arten breiten sich hierzulande rasant aus, oft zum Leidwesen heimischer Arten - und doch stecken in manchen von ihnen auch überraschende Potenziale.
Während der Zeit zwischen Mariä Himmelfahrt und Michaeli – dem sog. „Frauendreißiger“ – gelten Heil- und Wildkräuter als besonders kraftvoll und heilkräftig.
Imbolc, das keltische Fest des Lichts, markiert den Übergang vom Winter zum Frühling: Zeit von Neubeginn, Reinigung und Vorbereitung auf die fruchtbare Jahreszeit.