Woran sind Buche, Eiche & Co. zu erkennen – logisch, an ihren Blättern, oder? Aber wie sieht es damit eigentlich im Winter aus?
Lies weiter17.02.2023: Annes Naturwerkstatt – Futterkästen bauen
Futterkästen für unsere heimischen Gartenvögel entstehen am Freitag, den 17. Februar, bei uns in der Natura 2000-Station! Der ca. 3-stündige Bastelworkshop eignet sich für die ganze Familie mit Kindern ab 7 Jahren.
Lies weiter31.03.2023: Annes Naturwerkstatt – Osterbasteln
Oster- und Bastelfans aufgepasst! Am 31. März ab 18:30 Uhr könnt ihr eurer Kreativität bei uns in der Natura 2000-Station freien Lauf lassen! Aus Naturmaterialien entstehen selbst gemachte Gestecke, Kränze und weitere Dekoration zum Verschönern von Haus und Garten für die kommenden Feiertage.
Lies weiter06.12.2022: Nikolauswanderung
Ganz im Zeichen des Nikolaus steht auch bei uns in der Natura 2000-Station in diesem Jahr der 6. Dezember. Gemeinsam mit der THINKA Sonderhausen brechen wir zur Nikolauswanderung in die Waldwildnis auf, um uns auf die Suche nach den verlorenen Weihnachtswichteln zu begeben.
Lies weiter25.11.2022: Winterlicher Bastelabend in Annes Naturwerkstatt
Auch im Winter ist die Natur nicht grau und langweilig: Vielfältige, bunte Materialien zum Basteln für die Winter- und Vorweihnachtszeit finden sich auch jetzt in Hülle und Fülle.
Lies weiter19.11.2022: Geologische Wanderung in der Waldwildnis
Gemeinsam mit dem Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Heiko Rohr wollen wir die Geologie und die Waldwildnis in der Hainleite erkunden. Rund um den Totenbergsteinbruch lernen wir dabei die unterschiedlichen Muschelkalkschichten kennen und entdecken mit etwas Glück sogar das eine oder andere Fossil!
Lies weiter26.10. – 28.10.2022: Ferienprogramm „Waldwildnis erleben
Zum Ende der Herbstferien bieten wir ein tolles dreitätiges Outdoor-Programm „Waldwildnis erleben“ an, um die letzten freien Tage richtig schön ausklingen zu lassen. Mitmachen kann jedes Kind zwischen 8 und 12 Jahren. Die Plätze sind begrenzt, also schnell sein!
Lies weiter13.10.2022: Herbstlicher Kreativabend in Annes Naturwerkstatt
Wir laden bei uns in der Station zu einem herbstlichen Kreativabend ein. Aus Naturmaterialien der Saison entsteht farbenfrohe Deko für die Wohnung und für das Haus.
Lies weiter27.09.2022: Boomwhacker-Meditation und Waldwanderung
Der Wald ist nicht nur ein bedeutender Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten, er tut auch unserer Seele gut und lässt uns zur Ruhe kommen.
Lies weiter18.08.2022: Fledermausabend im Schlosspark
Was flattert denn da durch die Nacht? Darum dreht sich am 18. August ab 19 Uhr alles im Sondershäuser Schlosspark.
Lies weiter