Skip to content

25.03.2023: Geologische Wanderung in der Waldwildnis

Unter dem Motto „Mehr als nur Steine“ laden wir euch zu einer geologischen Wanderung in der Sondershäuser Waldwildnis ein. Rund um den Totenbergsteinbruch werden die verschiedenen Muschelkalkschichten und vorhandene Fossilien erkundet. Dabei wird auch demonstriert, welche Rolle der Untergrund für Artenzusammensetzung und Wachstum der Pflanzen, im Speziellen der Bäume, spielt.

Eine gute körperliche Kondition ist erforderlich.

 

Ausrüstung bitte mitbringen:
warme, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk

Treffpunkt/Uhrzeit:
Parkplatz gegenüber dem Forstamt Sondershausen, Possenallee 54, 99706 Sondershausen

Dauer 10:00 bis ca. 13:00

Trägerverbund Natura 2000-Station Possen e.V.

Haus der Vereine
Martin-Andersen-Nexö-Straße 61
99706 Sondershausen

Die Natura 2000-Station Possen wird gefördert vom Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 

Gemeinsam mit der Natura 2000-Station lädt das Hasenholz-Östertal Centrum in Sondershausen am 10. August zu einer Familienkräuterwanderung rund um den Sondershäuser Schlosspark ein.

Welche einheimischen Kräuter wachsen bei uns, was ist das Besondere an ihnen, und wie lassen sich daraus leckere Köstlichkeiten, Balsam für die Haut, Duftöle und vieles mehr herstellen?
Gemeinsam wollen wir diesen Fragen nachgehen und dabei ganz neue Perspektiven auf unsere einheimische Pflanzenwelt gewinnen.
Die Veranstaltung eignet sich vor allem für Familien mit Kindern im Alter zwischen 5 bis 12 Jahren.

Treffpunkt/Uhrzeit:
Markt 7, 99706 Sondershausen, Stadtinformation Sondershausen
Dauer ca. 10:00 bis 13:00 Uhr

Ausrüstung bitte mitbringen:
wetterfeste Kleidung, Verpflegung, ggf. Sonnenschutz

Eine Anmeldung ist erforderlich!

E-Mail: hoc@fau-sondershausen.de;

Telefon: 03636/544892; 0176/95272050; 0176/38124981; 0176/56757500

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner